Publikationen der K&K Consulting OHG
Bewerbungsgespräch: Der erste Eindruck ist wichtig!
Nicht nur auf das Wissen kommt es an, sondern auch auf die Etikette
03.09.2019
von Sven Kuke Ein guter „Flow“ im Vorstellungsgespräch, kann der entscheidende Schritt in einen neuen Job sein. Mit simplen Benimmregeln können Bewerber beeinflussen, wie gut Sie auf Ihren Gesprächspartner wirken. Schon die Ankunft zählt. Es ist empfehlenswert etwas früher vor Ort zu sein. Reisestress bei der Anreise oder Gehetztsein kann kaum jemand verbergen. Der Bewerber beraubt sich damit von Anfang an der Souveränität.
Bei der Begrüßung haben diejenigen Kandidaten die Nase vorn, die bereits wissen, auf welche Gesprächspartner Sie treffen. Sie sollten unbedingt die Gesprächspartner erfragen. Über die üblichen sozialen Netzwerke kann sich der Kandidat gut und gezielt auf die Gegenüber vorbereiten. So werden peinliche Situationen sowie Verwechslungen oder Fettnäpfchen vermieden. Bei der Begrüßung beginnen Sie bei der höchsten Hierarchie bzw. bei der Person, die Sie kennen. Diese kann Sie dann vorstellen. Es gilt sich zunächst für die Einladung zum Gespräch zu bedanken. Bei der Sitzplatzwahl orientieren sich Bewerber bestenfalls am Verhalten der Gesprächspartner. Oft wird Ihnen ein Platz zugewiesen. |
Man sollte sich erst setzen, wenn man aufgefordert wird. Dieser Klassiker ist auch heute noch aktuell. Unsere Empfehlung ist: Stehen mehrere Sitzplätze zur Verfügung suchen Sie sich einen Platz aus, bei dem Sie die Lichtquelle im Rücken haben. Ein heller Hintergrund lässt Sie psychologisch sympathischer und offener erscheinen. In der Regel bekommen Bewerber ein Getränk angeboten. Nehmen Sie dieses Angebot unbedingt an. Eine ablehnende Geste könnte negativ als Zurückweisung der Gastfreundschaft interpretiert werden. Gleichzeitig gilt, außergewöhnliche Wünsche kommen nicht gut an. Wer um einen Latte Macchiato bittet, der erst aufwendig zubereitet werden muss, kann als kompliziert und egozentrisch eingeschätzt werden. Besser man wählt aus den vorhandenen Getränken, die auf dem Tisch stehen. Wer ohnehin aufgeregt ist sollte auch gut überlegen, ob eine Tasse Kaffee mit Koffein die richtige Wahl ist. Hier gilt es besser zum Wasser zu greifen und das Getränk auch vollständig konsumieren. Häufig beginnt das Gespräch nicht gleich mit der Interpretation des Lebenslaufes, sondern mit Small Talk. Es ist oft entscheidend diese Gesprächsphase nicht zu unterschätzen. Denn schon hier lernen die Gesprächsteilnehmer einiges, insbesondere die Art des Bewerbers zu kommunizieren. Außerdem verrät der Kandidat vieles über seine Persönlichkeit und ob er in die Unternehmenskultur passt. Oft ist der Small Talk informativer als die Deklination des CVs. Personalverantwortliche sind im Small Talk genauso geübt wie darin, gezielt mit kniffligen Fragen die Stressresistenz zu prüfen. Der Bewerber ist gut beraten bei der Wahrheit zu bleiben und knifflige Fragen freundlich und nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Es gilt hier unbedingt authentisch zu bleiben. Wer sich verstellt fliegt in der Regel auf. Selbstbeherrschung kostet auch viel Kraft. Die Konzentration auf die wirklich wichtigen Antworten wird verringert. Bewerber überlegen also besser nicht, was eine gewünschte Antwort sein könnte, sondern kommunizieren ehrlich, offen und freundlich. Wenn das Vorstellungsgespräch schließlich am Ende angelangt ist, lauern auch auf den letzten Metern noch einige Fettnäpfchen. Man sollte sich bewusst sein, dass das Bewerbungsgespräch erst beendet ist, wenn man außer Sichtweite ist. Bedenken Sie auch, dass Sie von einem Fenster noch beobachtet werden können. Driften Sie niemals bei der Verabschiedung in belangloses Plaudern ab oder verlassen Sie das Gespräch mit einem lustigen Spruch. Bleiben Sie professionell, freundlich, zuvorkommend und konzentriert. Treten Sie so selbstbewusst und lächelnd ab, wie Sie gekommen sind.
Kuke & Keller Consulting OHG Berlin - DE 14612 Falkensee - Dyrotzer Weg 52 - T +49 (0) 3322 4290820 - Mailto info[at]kukconsult.de - www.kukconsult.com -www.kukrecruiting.de
Impressum - Copyright © 2024